Variétés et évolutions de l'allemand moderne et du français
Licence Langues, littératures et civilisations étrangères et régionalesParcours Études allemandes : licence d'allemand binationale
Description
In vielen Bereichen des Deutschen ist ein Rückgang der Kasusmarkierungen zu beobachten. Dies ist ein Phänomen, das sich sowohl in der Standard- als auch in der Nicht-Standardsprache zeigt. Neben dialektalen Einflüssen spielen auch soziolektale Varianten eine Rolle, etwa im Jugendsprachgebrauch oder in mehrsprachigen urbanen Kontexten (Kiezdeutsch). Kasusvariationen betreffen dabei sowohl die Flexionsmorphologie (z. B. Wegfall von Endungen) als auch die Wahl der Kasuskategorie.
Das Seminar widmet sich Normabweichungen und Schwankungen im Kasussystem der Gegenwartssprache. Untersucht werden u. a. Entwicklungen wie der Verlust der Genitivendung, Veränderungen bei schwachen Maskulina etc. Der Fokus liegt dabei auf der sprachlichen Variation zwischen Standard, Dialekt und Soziolekt – sowie auf der Frage, inwiefern diese Phänomene Ausdruck von Sprachwandel oder normferner Gebrauch sind.
Die Studierenden bringen sich aktiv durch thematische Vorträge und Diskussionen ein.
Compétences requises
niveau requis: C1
Compétences visées
Sich die wichtigsten Konzepte und Errungenschaften der Variationslinguistik aneignen, eine bibliografische und dokumentarische Recherche in diesem Bereich durchführen und sich so von einer monolithischen, präskriptiven und puristischen Sicht der Sprache distanzieren, indem sie sich der Bedeutung der Variation für die Funktionsweise und die Entwicklung natürlicher Sprachen bewusst werden.
Disciplines
- Études germaniques et scandinaves
Informations complémentaires
Cours assuré par Laura Kohn
Contacts
Responsable(s) de l'enseignement
MCC
Les épreuves indiquées respectent et appliquent le règlement de votre formation, disponible dans l'onglet Documents de la description de la formation.
- Régime d'évaluation
- ECI (Évaluation continue intégrale)
- Coefficient
- 1.0
Évaluation initiale / Session principale - Épreuves
Libellé | Type d'évaluation | Nature de l'épreuve | Durée (en minutes) | Coéfficient de l'épreuve | Note éliminatoire de l'épreuve | Note reportée en session 2 |
---|---|---|---|---|---|---|
Exposé | SC | A | 1 | |||
Epreuve fin semestre | AC | ET | 120 | 2 |